· 

Kino unter der Mitternachtssonne

 

Wenn die Sonne nicht untergeht und rund um die Uhr Filme in Zirkuszelten gezeigt werden, dann findet das Midnight Sun Film Festival in Sodankylä etwa 100 Kilometer nördlich des Polarkreises statt. Vor 40 Jahren gründeten die finnischen Filmregisseure und Brüder Aki und Mika Kaurismäki das Festival. Hier geht es nicht um Preise und Wettbewerbe, es gibt keine roten Teppiche, keinen Glanz und Glamour. Hier geht es um die Begeisterung für Kino und Filme. Bekannte Regisseure, Nachwuchstalente und Kinoenthusiasten treffen aufeinander. In diesem Sommer besuchten etwa 34.000 Menschen das Festival, um die Begeisterung für den Film zu feiern. Regelmäßige Diskussionsrunden, Konzerte und Partys ergänzen das Programm. Im Zentrum gibt es einen kleinen Streetfood-Markt, der internationales Flair in die Kleinstadt bringt.

 

Das Filmfestival in Sodankylä ist auch dafür bekannt, dass es viele ehrenamtliche Helfer*innen gibt. Teilweise reisen diese aus ganz Finnland an. Auch örtliche Sportvereine und Schulen öffnen ihre Tore und organisieren Übernachtungsmöglichkeiten.

 

Eine der freiwilligen Helferinnen ist Matilda von Santen. Sie ist aus Helsinki angereist und arbeitet im Informationsteam. „Schon seit vielen Jahren wollte ich dieses Festival besuchen, aber es hat zeitlich nie geklappt“, erzählt die 29-Jährige. Sie habe schon oft von der besonderen Atmosphäre des Festivals in Lappland gehört. Sie kennt Menschen, die immer wieder nach Sodankylä kommen. „Jetzt habe ich gerade mein Studium abgeschlossen und noch keinen Job. Deshalb passt es dieses Jahr bestens.“

 

Obwohl Matilda als ehrenamtliche Helferin gekommen ist, hat sie genügend Zeit, um selbst Filme zu schauen. Besonders beeindruckt hat sie der Film der deutschen Regisseurin Margarethe von Trotta über Hannah Ahrendt mit der Hauptdarstellerin Barbara Sukowa.

 

Am Abend möchte sie einen Stummfilm mit Livemusik von einem Orchester sehen und hören. „Diese Gelegenheit gibt es nicht oft“, schwärmt sie. „Und dann kommt man nach der Vorstellung spät am Abend aus dem Zirkuszelt, und es ist immer noch hell.“ Und wer Lust hat, kann dann noch in weitere Konzerte oder in den Club gehen. „Wenn ich Zeit habe, komme ich auf jeden Fall wieder.“